Über uns
– das sind anspruchsvoller Gesang und druckvolle Band.
Unsere Besetzung
Das ist 
Wir singen und spielen Neue Geistliche Lieder, sog. NGLs, Songs im Stile moderner Jazz/Rock/Pop-Musik, die von Gott und der Welt handeln, vom befreienden Glauben an Jesus Christus und die das Wehen des Heiligen Geistes in unserer Zeit hörbar machen wollen. Unsere Lieder stammen zumeist aus eigener Feder und sind aufwendig und anspruchsvoll arrangiert.
Neben regelmäßiger Gottesdienstgestaltung ist bislang u.a. im Rahmen folgender Veranstaltungen aufgetreten:
- Bistumsweiter Eröffnungsgottesdienste der Glaubenwochen 1994 und 1996 im Dom zu Osnabrück und 1996
- Niedersachsentag in Meppen 1998
- 93. Deutscher Katholikentag Mainz (1998)
- Diözesantag der MessdienerInnen in Osnabrück 2000
- 94. Deutscher Katholikentag Hamburg (2000)
- 1. Ökumenischer Kirchentag Berlin (2003)
- 95. Deutscher Katholikentag Ulm (2004)
- Abschlussgottesdienst der Tage der Begegnung im Rahmen des Weltjugendtage auf der Illoshöhe in Osnabrück (2005)
- Stadtfest Meppen (2005)
- 96. Deutscher Katholikentag Saarbrücken (2006)
- Stadtfest Meppen (2006)
- 31. Evangelischer Kirchentag Köln (2007)
- 97. Deutscher Katholikentag Osnabrück (2008) (u.a. mit musikalischer Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung durch
)
- Musikalische Gestaltung des Abschlussgottesdienstes beim „Weltfest des Reitsports“ C.H.I.O. Aachen (2008)
- 32. Evangelischer Kirchentag Bremen (2009)
- Lange Nacht der Kirchen Lingen (2009)
- 2. Ökumenischer Kirchentag München (2010)
- 98. Deutscher Katholikentag Mannheim (2012)
- 99. Deutscher Katholikentag Regensburg (2014)
Darüber hinaus hat in Zusammnenarbeit mit dem Bistum Osnabrück eine CD mit dem Titel „Hört zu – Neue Geistliche Lieder im Bistum Osnabrück“ produziert. Im Jahr 2006 folgte dann die Studioproduktion „Nicht allein“ gefolgt von der aktuellen CD „Es kommt auf Dich an“, die am Jahresanfang 2013 eingespielt wurde.
, der Name unserer Gruppe, bedeutet „ich will singen“ und ist ein hebräisches Wort aus dem Ersten Testament: . Es drückt Begeisterung aus und ist zugleich eine Aufforderung.
taucht häufig im Psalmenbuch auf, so auch im folgenden Vers, der als Motto von Chor & Band gelten kann: „Ich will dem Herrn singen, solange ich lebe, will meinem Gott spielen, solange ich bin“ (Ps 104,33).
besteht meist aus einem Lead-Sänger, einem dreiköpfigen Background-Chor sowie einer Band in großer Besetzung: Schlagzeug, Baß, Gitarre, Piano und eine mehrköpfige Bläser-Sektion sorgen für eine druckvolle Begleitung.
Die Sänger stammen zum Großteil aus dem ehemaligem „Kleinen Chor Meppen“, einem gemischten Chor aus zwölf Sängern. Viele der Sängerinnen und Sänger haben eine Gesangsausbildung genossen. Das Repertoire des Chores umfasste geistliche Chormusik vergangener Jahrhunderte wie auch Gospels und Spirituals. Aufgrund dieses Hintergrundes ist bei Bedarf auch in der Lage Begleitungen von früher Mehrstimmigkeit über Choräle bis zu druckvollen NGL’s zu übernehmen.
Das NGL hat uns seit den Anfängen unseres Singens begleitet und nie losgelassen. Die meisten Sängerinnen und Sänger haben in Jugendscholen der verschiedenen Meppener Gemeinden gesungen und sich bereits auf Dekanats-Chortreffen kennen gelernt. Dort formierte sich auch die Keimzelle der heutigen Band.
Meppen und das Emsland sind unsere Heimat. Inzwischen hat es jedoch über das gesamte Bundesgebiet von Bremen bis hin nach Bamberg oder Horb am Neckar verschlagen. Aber obwohl niemand mehr von uns in Meppen wohnt, bleibt die Stadt an der Ems unser Dreh- und Angelpunkt. So finden Probenwochenenden noch immer dort statt.