Begleitheft zur CD Nicht Allein

Aus dem Vorwort

Eine CD, die „NICHT ALLEIN“ heißt, kann NICHT ALLEIN im Regal stehen bleiben. Mit diesem Begleitheft wird sie durch eine Sammlung ergänzt, die NICHT ALLEIN die Noten der CD enthält, sondern auch Praxismodelle, Vorschläge für den Einsatz der CD in Jugendarbeit und Jugendliturgie. Diese Materialien mögen dazu dienen, dass die Lieder NICHT ALLEIN von uns, sondern von vielen gesungen werden, und dass der Geist, der sie durchzieht, überspringt auf alle, die diese Musik hören, ob selbst gesungen oder von der CD, auf dass die Menschen NICHT ALLEIN bleiben.

Zur Gruppe aschira: Der Name unserer Gruppe ist ein hebräisches Wort aus dem Ersten Testament: hr’yvia‘. aschira bedeutet „ich will singen“. Es drückt Begeisterung aus und ist zugleich eine Aufforderung. aschira taucht häufig im Psalmenbuch auf, so auch in dem Vers, der unser Motto sein könnte: „Ich will dem Herrn singen, solange ich lebe, will meinem Gott spielen, solange ich bin“ (Ps 104,33). Ursprünglich stammen wir aus Meppen, wohnen aber inzwischen weit verstreut. Wir sind auf Katholiken- und Kirchentagen daheim und spielen auf gottesdienstlichen Großveranstaltungen wie dem Osnabrücker Weltjugendfest 2005. 1999 haben wir bereits die CD „Hört zu. Neues Geistliches Lied im Bistum Osnabrück“ eingespielt, die eine große Verbreitung gefunden hat.

Zu der CD: „NICHT ALLEIN“, das ist in mehrfacher Weise unser neues Konzept. Musikalisch haben wir eine Solostimme in den Vordergrund gestellt, mit der sich der Hörer identifizieren kann und die den Text verstärkt zur Geltung bringt. Die Solisten bleiben nicht allein, sie werden von weiteren Stimmen unterstützt, die die Funktion des Background-Chores übernehmen. Die Rhythmusgruppe, allen voran die E-Gitarre, bekommt eine in der Popmusik übliche tragende Rolle, aber nicht allein: Die Bläser garnieren den Sound mit Einwürfen und Zwischenspielen. „Groovige Musik und geistvolle Texte von Gott und der Welt“, so lautete eine Pressestimme zur CD. Unsere Texte folgen ebenso dem Motto „Nicht allein“. Sie sind durchzogen von einem Spannungsfeld, das unsere individualisierte Gesellschaft stark prägt, vom Spagat zwischen der Selbsterfahrung als „ich“ und als „wir“. Die Texte sprechen vom Sinn suchenden und findenden, vom zweifelnden und glaubenden, vom lebendigen und sterbenden Ich, das aufgehoben ist in der Glaubensgemeinschaft als Teil des Wir und in der Partnerschaft mit Gott, der mit uns geht, bei uns bleibt und immer da ist. So ist der Mensch trotz seiner Grenzen NICHT ALLEIN.

Zu den Noten: Zu jedem der 16 Lieder unserer CD findet sich in diesem Begleitheft ein so genanntes Leadsheet. Das ist das einfache Notenblatt, dem alles Wichtige zu entnehmen ist: Text, Melodie und Akkorde. Wir hoffen, dass dies für die Jugendbands und anderen Gruppen, die unsere Musik nachspielen wollen, ausreichend Information ist. Wir laden ausdrücklich dazu ein, sich selber Arrangements zu überlegen, die Noten evtl. zu transponieren, eigene Begleitstimmen, Chorsätze und Zwischenspiele zu schreiben. Unsere Versionen auf der CD mögen nur als Anregungen verstanden werden. Jede Gruppe hat doch ihre ganz eigenen Ideen und Möglichkeiten, so dass unsere Arrangements gar nicht hilfreich wären. Sollte doch der Wunsch nach den Sätzen einzelner Lieder bestehen, bitten wir um eine kurze Mail an info (at) aschira.net, und wir werden sehen, was sich machen lässt.

Zu den Praxismodellen: Dieses Begleitheft beinhaltet auch Vorschläge für den Einsatz der CD und der Noten in Jugendarbeit und Jugendliturgie. Diese Praxismodelle wenden sich an alle, die als Jugendliche, für Jugendliche oder mit Jugendlichen religiöse Aktionen gestalten wollen. Es finden sich hier Entwürfe für Jugendgottesdienste, für eine Firmkatechese und für einige Morgenbesinnungen (MoBeSi) und Abendbesinnungen (ABeSi). Vieles wird dabei auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden müssen. Auch können manche MoBeSis durchaus abends durchgeführt, oder ABeSis zu Jugendgottesdiensten ausgeweitet werden. Die meisten dieser Praxismodelle sind jedenfalls, das sein noch gesagt, bereits in der Praxis (gerade auf Wochenend-Fahrten) erprobt. Über ein Feedback und eigene Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen (als Mail an: tobias (at) aschira.net).

Viel Vergnügen mit den Noten, mit den Praxismodellen, überhaupt mit unserer Musik wünscht im Namen von aschira

Tobias Lübbers

 

Beispiele

 

Bezugsmöglichkeit

Die gedruckte Version unseres Begleithefts zur CD Nicht Allein ist inzwischen vergriffen, Sie können jedoch eine PDF-Datei hier zum Download online bestellen.